Willkommen! Diese Seite begleitet dich durch die wichtigsten Schritte des technischen Onboardings.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihren Zugangsdaten.
Nutzen Sie bereitgestellten Zugangsdaten, um sich in den verschiedenen Plattformen anzumelden.
Bitte scannen Sie den QR-Code, um die Schul-Hausordnung, EDV-Nutzungsordnung und die Schulrichtlinien zu lesen und Ihre Bestätigung abzugeben.
Die Schul-/Hausordnung sowie die EDV-Nutzungsordnung muss aufgeklappt bleiben und bestätigt werden, um fortzufahren.
Wichtig: Für die Netiquette zum Distanzunterricht
Die Netiquette zum Distanzunterricht muss akzeptiert werden, dazu aktivieren Sie den Toggle-Button.
Wichtig: Für die Bildereinverständniserklärung
Wenn Sie mit den Bedingungen einverstanden sind, aktivieren Sie den Toggle-Button (JA). Andernfalls bleibt der Button deaktiviert (NEIN).
Hinweis: Zur Erklärung ihres Einverständnisses ist die Eingabe des
WebUntis-Codes und der
Schul-E-Mail-Adresse erforderlich.
Nur in dieser Kombination kann eine Bestätigung erfolgen.
Wichtig: Bitte lesen und bestätigen Sie alle Richtlinien.
Alle Richtlinien müssen bestätigt werden, um fortzufahren.
Am Ende des Vorgangs wird automatisch eine zusätzliche Meldung erzeugt, die an die
Erziehungsberechtigten gesendet werden muss.
Erst nach deren Bestätigung ist der Vorgang vollständig abgeschlossen.
Diese Meldung kann bequem als Link über WhatsApp, E-Mail oder SMS geteilt werden, damit die Eltern/Erziehungsberechtigte direkt darauf zugreifen können.
Moodle: Zur Lernplattform
Bitte beachten Sie: Bei der erstmaligen Anmeldung in Moodle werden Sie automatisch aufgefordert, Ihr Kennwort zu ändern.
Besuchen Sie Webuntis und verwenden Sie das Startpasswort: lsbk_2025
Folgen Sie diesen Schritten, um Ihr E-Mail Postfach mit Ihrem Schulaccount einzurichten.
Hinweis: Das Überprüfen Ihrer E-Mail-Adresse kann einige Minuten dauern, da der Server die Verbindung und die Authentifizierung prüft.